Was ist der Familienstützpunkt?
Der Familienstützpunkt Oberammergau ist der erste Familienstützpunkt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Er ist Wegweiser und Anlaufstelle für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern.
Ziel des Familienstützpunktes ist dazu beizutragen, dass sich Kinder und Erwachsene innerhalb der Familie bestmöglich entfalten können. Unsere Mitarbeitenden sind sowohl bei Problemen da als auch, um gemeinsam Schönes zu erleben, aktiv zu sein und um voneinander zu lernen.
Das Projekt hat gestartet. Eine Familie aus Oberammergau und eine Leihoma haben bereits zusammengefunden. Wir freuen uns auf weitere Interessierte.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie sich als Familie Unterstützung wünschen oder wenn Sie Leihoma oder Leihopa werden möchten. Mit unserem Leihoma-/opa-Projekt bringen wir Generationen in Oberammergau zur gegenseitigen Unterstützung, zum voneinander lernen und sich aneinander freuen zusammen.
An diesem Abend wird es um Finanzbildung für Frauen gehen. Wir werden das Thema von mehreren Seiten betrachten – so dass sich der Vortrag an Frauen in allen Lebenslagen richtet: alleinerziehend, zu zweit erziehend, zu Hause oder berufstätig, in Vollzeit oder Teilzeit. Frau Dr. Birgit Happel ist Expertin für Finanzbildung und finanzielle Gleichstellung. Da Frauen immer noch wirtschaftlich an den Rand gedrängt werden, wenn sie Mütter werden, wollen wir uns den Stellschrauben für finanzielle Selbstbestimmung und wirtschaftliche Unabhängigkeit widmen. Für alle Veranstaltungen bitten wir um kurze Anmeldung per Email oder einen Anruf. Sollten Sie Fragen zum Programm oder andere Anliegen haben, rufen Sie gerne an.